Brauchtumspflege

Die Abteilung Brauchtumspflege wurde schon vor über 20 Jahre gegründet, da die „Eisenberger Hexen“ sich damals der TSG angeschlossen hatten. Gleichzeitig hat die damalige erste Vorsitzende der TSG, Mireille Giel mit der Unterstützung von Hermann Schäfer und vielen langjährigen Mitgliedern wie Albert Herrmann, Willmuth Klausing, Ludwig Giel, Oskar Herrmann, Herbert Lakas, Werner Ehard, Eric Lindon und vielen anderen die Arbeit aufgenommen, die TSG-Chronik neu als Buch herauszugeben.

Seit dem Auszug der „Eisenberger Hexen“, im Jahre 2023 beherbergt diese Abteilung unter dem Namen „TSG-Sportgeschichte Eisenberg“ nur noch die Mitglieder, die sich für die TSG-Chronik interessieren.
Hätte unser Sportverein wie 1890 noch einen Chor und eine Theatergruppe, wäre diese Abteilung auch breiter aufgestellt.

Das erste Treffen der Interessensgruppe „TSG-Sportgeschichte Eisenberg“ fand am 25.09.2024 und war ein voller Erfolg. Da wurde mit Hilfe einer PowerPointPräsentation die neue TSG-Chronik vorgestellt:

  • Turn- und Sportgemeinde Eisenberg e.V.
  • Geschichte eines Sportvereins in der Pfalz
  • Die Sportlichen Vorfahren von 1878 bis 1951
  • 2021, Mireille Giel mit Transkriptionen von Hermann Schäfer

Beim zweiten Treffen am 19.03.2025, das auch gut besucht war, trug Mireille Giel den erste Teil vor von Amüsantes & Wissenswertes zu den vier handgeschriebenen Protokollbüchern, die vom ältesten sportlichen Vorfahren der TSG stammen, nämlich vom „Turnverein 1878 Eisenberg – Gut Heil“. Die Zeit von der Gründung, d.h. von 1878 bis 1900 wurde beleuchtet. Zudem erwähnte Mireille Giel, wie die Leute damals lebten, was es neben Elektrizität und Telefon, noch an Erfindungen gab, welche Musik sehr populär war und welche damalige Kunstobjekte sehr berühmt wurden und es heute noch sind.
Helmut Brünesholz befasste sich mit den Fragen“, welche Erfolge es in der Medizin in diesem Zeitraum gab und wie die sozialpolitische Lage damals sowohl in Deutschland als auch in Eisenberg war.

Liebes TSG-Mitglied,

Im Oktober dieses Jahres wird das nächste Treffen stattfinden und wir würden uns sehr freuen, wenn Du dabei bist.
Auch wird vom Vorstand in Erwägung gezogen parallel zu den Vorträgen, gemütliche Austauschrunden über die TSG-Vergangenheit zu organisieren, um Mitgliedern, die nicht mehr im direkten Sportbetrieb aktiv sind (passiv), oder auch Interessenten eine neue Plattform in unserem Sportverein anzubieten.

Besten Dank im Voraus und bis bald.

Mit sportlichen Grüßen

Mireille Giel 

(Abteilungsleiterin Brauchtumspflege
Ehrenvorsitzende der TSG Eisenberg)

Dr. Helmut Brünesholz

(stellv. Abteilungsleiter Brauchtumspflege
Sportarzt der TSG Eisenberg)